Hallo ihr Lieben,
ein Anliegen im privaten Sinne unserer Figuren - speziell in Bezug auf eine Figur - der sich uns ergab, während wir über den Verbleib des Slug-Clubs philosophierten. Beziehungsweise, inwieweit wir den umstrukturieren wollten oder gänzlich löschen, oder, oder, oder.
Da stellt sich uns zunächst die Frage, ohne, dass wir jetzt explizite Konzepte einer Weiterführung offen legen, inwieweit überhaupt an so einem Projekt etwaiges Interesse besteht. Beim Slug-Club hatten wir tatsächlich schon den Eindruck, dass Interesse vertreten ist - an solch einer, sagen wir AG. Hinsichtlich des jüngsten Plotverlaufes gäbe es gewiss eine Reihe von Möglichkeiten, um einen solchen Club quasi 'neu aufleben' zu lassen, so dass dieser nicht gänzlich eingestampft werden muss. Nun wollen wir uns auch nicht explizit an die Buchvorlage halten, so wie der Initiator - Niklas Slughorn, der nun leider nicht mehr als Figur verfügbar ist - sich dies bei Erstellung, Gründung des Clubs dachte. Vereinfacht gesprochen - wir wollen keine künstliche Selbsthilfegruppe erschaffen, die als Zwang aufgenommen wird, sofern lieber etwas, woran die Figuren (Spieler auch) sich freiwillig aktiv beteiligen würden, weil es zu ihren Figuren passt oder aber, weil es auch vielleicht Spaß macht und eine Reihe von Interaktionen bietet; quasi, einmal aus dem üblichen Partnersumpf heraustreten, um bunt durchzumischen, was Postingpartner angeht. Wir sind ehrlich zu euch, wir kennen das selbst, dass man zuweilen dazu neigt sich immer und immer wieder die gleichen Spieler zu suchen - einfach aus Gewohnheit und daran wollen wir nun ein wenig rütteln.
Wir würden uns tatsächlich für den Verbleib des Slug-Clubs entscheiden wollen, mit Hinblick darauf, dass dieser umstrukturiert wird, eine neue Leitung bekommt und/oder ein neues Thema. Wir dachten, in Betrachtung der jüngsten Plotereignisse, jetzt nicht unbedingt an einen klassischen Kummerkasten oder dergleichen - uns schwebten allerdings, möglicherweise, tatsächlich die Betrachtung verschiedener, persönlicher Themen vor, welche die Schülerschaft beschäftigen oder aber auch das Wesen der Nachhilfe, oder, oder, oder. In Einzelposts, in Gruppenposts, in Partnerposts, in allem, was es so gibt. Wie ihr seht, es handelt sich hierbei zunächst ausschließlich um eine fixe Idee, die wir gern mit euch zusammen näher beleuchten müssen. Ungern würden wir auch für jeden neue 'Sitzung' ein Thema vorgeben, sondern euch ebenso Raum für kreative Entfaltung geben - in gewisser Hinsicht also eine Art Frage-Antwort-Spiel zwischen Schüler und Lehrer (Achtung, der verantwortliche Lehrer wird niemals, unter keinen Umständen persönliche Fragen zu sich selbst beantworten!)
Die Leitung eines solchen Clubs würde im Folgenden unter meiner Leitung stattfinden, also unter der Leitung von Professor Pennebaker, den man nun mögen kann oder eben nicht, ich kann mit allem leben. Nun neigt er, persönlich, nicht dazu seine tiefsten Ängste und Zweifel auf einem Silbertablett zu präsentieren - aber darum soll es auch nicht gehen. Grundlegend muss sich etwas in Hogwarts verändern, gerade in Bezug auf den Plot und wir versuchen nur einen geeigneten Anker zu finden, um dauerhaft an einem Ufer wachsen zu können. Ein Fallbeispiel zu unserer Idee gibt es auch - Jack McGourmac und Fiona O'Sullivan, die (vielleicht hat es sich herumgesprochen, auch ohne, dass es einen Text dazu gibt) in aller Regelmäßigkeit (kann man jetzt als Strafe betrachten oder nicht, aber darum soll es in dem Club vordergründig nicht gehen) jeden Montag von 15 bis 17 Uhr bei Professor Pennebaker antanzen dürfen, um über allgemeine Verhaltensweise zu philosophieren oder aber um Hausaufgaben zu machen, den einen oder anderen Stoff wiederholen, oder um über persönliche Probleme zu reden und und und und -- ich schwöre euch, ich mache aus den beiden noch Musterschüler! Ist aber auch eher meine private Mission.
Der Grundgedanke hinter der fixen Idee ist also - eine Art aktive Sprechstunde, Workoutgruppe, Basteleinheit oder oder oder mit Einzelterminen oder Gruppenterminen und wenn ich Gruppe schreibe, dann meine ich Gruppen, dessen müsst ihr euch bewusst sein, denn es soll schließlich darum gehen die Schüler untereinander einmal gemischt zu vernetzen.
Wir erbitten also höflich Wortmeldungen eurerseits und haben uns daher entschieden diese Grundgedanken im Support vorzutragen, ohne entsprechende Umfrage, weil eine Umfrage anhand von Zahlen immer höchst eigen dazu neigt die Meinung hinter den Zahlen zu verschleiern. Die Diskussionsrunde ist hiermit eröffnet - Wünsche, Kritik, Sonderbeteiligungen, Ratschläge, Hilfe, Tipps und Tricks; los geht's!
Grüße,
das Team von Hogwarts-Welt
ein Anliegen im privaten Sinne unserer Figuren - speziell in Bezug auf eine Figur - der sich uns ergab, während wir über den Verbleib des Slug-Clubs philosophierten. Beziehungsweise, inwieweit wir den umstrukturieren wollten oder gänzlich löschen, oder, oder, oder.
Da stellt sich uns zunächst die Frage, ohne, dass wir jetzt explizite Konzepte einer Weiterführung offen legen, inwieweit überhaupt an so einem Projekt etwaiges Interesse besteht. Beim Slug-Club hatten wir tatsächlich schon den Eindruck, dass Interesse vertreten ist - an solch einer, sagen wir AG. Hinsichtlich des jüngsten Plotverlaufes gäbe es gewiss eine Reihe von Möglichkeiten, um einen solchen Club quasi 'neu aufleben' zu lassen, so dass dieser nicht gänzlich eingestampft werden muss. Nun wollen wir uns auch nicht explizit an die Buchvorlage halten, so wie der Initiator - Niklas Slughorn, der nun leider nicht mehr als Figur verfügbar ist - sich dies bei Erstellung, Gründung des Clubs dachte. Vereinfacht gesprochen - wir wollen keine künstliche Selbsthilfegruppe erschaffen, die als Zwang aufgenommen wird, sofern lieber etwas, woran die Figuren (Spieler auch) sich freiwillig aktiv beteiligen würden, weil es zu ihren Figuren passt oder aber, weil es auch vielleicht Spaß macht und eine Reihe von Interaktionen bietet; quasi, einmal aus dem üblichen Partnersumpf heraustreten, um bunt durchzumischen, was Postingpartner angeht. Wir sind ehrlich zu euch, wir kennen das selbst, dass man zuweilen dazu neigt sich immer und immer wieder die gleichen Spieler zu suchen - einfach aus Gewohnheit und daran wollen wir nun ein wenig rütteln.
Wir würden uns tatsächlich für den Verbleib des Slug-Clubs entscheiden wollen, mit Hinblick darauf, dass dieser umstrukturiert wird, eine neue Leitung bekommt und/oder ein neues Thema. Wir dachten, in Betrachtung der jüngsten Plotereignisse, jetzt nicht unbedingt an einen klassischen Kummerkasten oder dergleichen - uns schwebten allerdings, möglicherweise, tatsächlich die Betrachtung verschiedener, persönlicher Themen vor, welche die Schülerschaft beschäftigen oder aber auch das Wesen der Nachhilfe, oder, oder, oder. In Einzelposts, in Gruppenposts, in Partnerposts, in allem, was es so gibt. Wie ihr seht, es handelt sich hierbei zunächst ausschließlich um eine fixe Idee, die wir gern mit euch zusammen näher beleuchten müssen. Ungern würden wir auch für jeden neue 'Sitzung' ein Thema vorgeben, sondern euch ebenso Raum für kreative Entfaltung geben - in gewisser Hinsicht also eine Art Frage-Antwort-Spiel zwischen Schüler und Lehrer (Achtung, der verantwortliche Lehrer wird niemals, unter keinen Umständen persönliche Fragen zu sich selbst beantworten!)
Die Leitung eines solchen Clubs würde im Folgenden unter meiner Leitung stattfinden, also unter der Leitung von Professor Pennebaker, den man nun mögen kann oder eben nicht, ich kann mit allem leben. Nun neigt er, persönlich, nicht dazu seine tiefsten Ängste und Zweifel auf einem Silbertablett zu präsentieren - aber darum soll es auch nicht gehen. Grundlegend muss sich etwas in Hogwarts verändern, gerade in Bezug auf den Plot und wir versuchen nur einen geeigneten Anker zu finden, um dauerhaft an einem Ufer wachsen zu können. Ein Fallbeispiel zu unserer Idee gibt es auch - Jack McGourmac und Fiona O'Sullivan, die (vielleicht hat es sich herumgesprochen, auch ohne, dass es einen Text dazu gibt) in aller Regelmäßigkeit (kann man jetzt als Strafe betrachten oder nicht, aber darum soll es in dem Club vordergründig nicht gehen) jeden Montag von 15 bis 17 Uhr bei Professor Pennebaker antanzen dürfen, um über allgemeine Verhaltensweise zu philosophieren oder aber um Hausaufgaben zu machen, den einen oder anderen Stoff wiederholen, oder um über persönliche Probleme zu reden und und und und -- ich schwöre euch, ich mache aus den beiden noch Musterschüler! Ist aber auch eher meine private Mission.
Der Grundgedanke hinter der fixen Idee ist also - eine Art aktive Sprechstunde, Workoutgruppe, Basteleinheit oder oder oder mit Einzelterminen oder Gruppenterminen und wenn ich Gruppe schreibe, dann meine ich Gruppen, dessen müsst ihr euch bewusst sein, denn es soll schließlich darum gehen die Schüler untereinander einmal gemischt zu vernetzen.
Wir erbitten also höflich Wortmeldungen eurerseits und haben uns daher entschieden diese Grundgedanken im Support vorzutragen, ohne entsprechende Umfrage, weil eine Umfrage anhand von Zahlen immer höchst eigen dazu neigt die Meinung hinter den Zahlen zu verschleiern. Die Diskussionsrunde ist hiermit eröffnet - Wünsche, Kritik, Sonderbeteiligungen, Ratschläge, Hilfe, Tipps und Tricks; los geht's!
Grüße,
das Team von Hogwarts-Welt
